Mitgliedsbeiträge
Ab 01.01.2008 tritt die von der Hauptversammlung des DAV 2005 beschlossene neue Beitragsstruktur in Kraft. Dem hat unsere Mitgliederversammlung Rechnung getragen und unsere Sektionsstruktur den Vorgaben des DAV angepasst. Da sich die Abführungsbeiträge an den Hauptverein leicht eröht haben, wurde auf unserer Mitgliederversammlung auch eine Anpassung der Beiträge beschlossen.
Nachfolgend die angepassten Mitgliedsbeiträge ab 2017, beschlossen zur Mitgliederversammlung 2016:
Kategorie | Kategorie- nummer1) |
Alter2) | Jahresbeitrag3) | Aufnahmegebühr (einmalig) |
A-Mitglied | 10xx | ab 26 | 66,- Euro | 15,- Euro |
B-Mitglied (Ermäßigt) | 20xx | ab 26 | 36,- Euro | 10,- Euro |
B-Mitglied (Ermäßigt) | 24xx | ab 26 | 36,- Euro | 10,- Euro |
B-Mitglied(Ermäßigt) | 26xx | ab 71 | 36,- Euro | 10,- Euro |
B-Mitglied (Ermäßigt) | 27xx | ab 26 | 36,- Euro | 0,- Euro |
C-Mitglied | 30xx | 22,- Euro | 0,- Euro | |
D-Mitglied | 40xx | 19 - 25 | 36,- Euro | 10,- Euro |
J-Mitglied | 50xx | 0 - 18 | 22,- Euro4) | 10,- Euro4) |
J-Mitglied | 70xx | im Familienbeitrag 5) | ||
Familienbeitrag | 10xx | 102,- Euro | 15,- Euro |
Bei Eintritt ab 1. September gelten verringerte Beiträge für folgende Kategorien: (nur im Anmeldejahr gültig)
Kategorie | Kategorie- nummer1) |
Alter2) | Jahresbeitrag3) | Aufnahmegebühr (einmalig) |
A-Mitglied | 19xx | ab 26 | 52,- Euro | 15,- Euro |
B-Mitglied(Ermäßigt) | 29xx | ab 26 | 28,- Euro | 10,- Euro |
D-Mitglied | 49xx | 19 - 25 | 28,- Euro | 10,- Euro |
J-Mitglied | 59xx | 0 - 18 | 13,- Euro4) | 10,- Euro4) |
Familienbeitrag | 79xx | 82,- Euro | 15,- Euro |
1) | Ihre Kategorienummer finden Sie auf Ihrem Mitgliedsausweis |
2) | es zählt das Alter am 31. Dezember des jeweiligen Jahres |
3) | bei Eintritt ab September gelten verringerte Beiträge (nur im Anmeldejahr gültig) |
4) | nur wenn keiner der Eltern Mitglied ist (siehe Familienmitgliedschaft). |
5) |
ein oder beide Elternteil(e)6) werden je nach Alter/Familienstand den Kategorien A, B oder D zugeordnet (Kategorienummern 10xx, 20xx, 24xx oder 40xx); alle Kinder/Jugendlichen (0-17 Jahre) sind beitragsfrei (Kategorienummer 70xx). Mögliche Beitragskombinationen der Familienmitgliedschaft: [1] 1 Erwachsene/r (alleinerziehend) bis 25 Jahre (D) [2] 2 Erwachsene bis 25 Jahre (D + D) [3] 1 Erwachsene/r bis 25 Jahre + 1 Erwachsene/r ab 26 Jahre (D + B) [4] 1 Erwachsene/r (alleinerziehend) ab 26 Jahre (A) [5] 2 Erwachsene ab 26 Jahre (A + B) |
6) | Ehepaare oder Gleichgestellte (eheähnliche Lebensgemeinschaften, auch gleichgeschlechtliche eheähnliche Lebensgemeinschaften, mit einem gemeinsamen Wohnsitz). |
Kategorie 10xx: A-Mitglieder sind Vollmitglieder ab einem Alter von 25 Jahren, die keiner anderen Kategorie angehören.
Kategorien 20xx, 24xx und 27xx: B-Mitglieder sind Vollmitglieder mit Beitragsvergünstigung, und zwar auf Antrag:
- verheiratete Mitglieder oder Gleichgestellte6), deren Ehe- bzw. Lebenspartner der Sektion als A-Mitglied oder B-Mitglied gemäß Ziffer 2 b) oder 2 d) oder als Junior (D-Mitglied) gemäß Ziffer 4 angehört oder zu Lebzeiten angehört hat.
- Mitglieder, die aktiv in der Bergwacht tätig sind, sofern sie nicht Junior (D-Mitglied) sind.
- Mitglieder, die eine Schwerbehinderung haben, auf Antrag und Nachweis.
Kategorie 26xx: B-Mitglieder sind Vollmitglieder mit Beitragsvergünstigung, und zwar auf Antrag:
- Mitglieder, die das 70. Lebensjahr vollendet haben. (Senioren)
Kategorie 30xx: C-Mitglieder sind Gastmitglieder, die als A- oder B-Mitglied, Junior (D-Mitglied) oder als Jugendlicher / Kind (K/J-Mitglied)
- einer anderen Sektion des Deutschen Alpenvereins oder
- wenn sie keine deutschen Staatsangehörigen sind, einer Sektion des Österreichischen Alpenvereins oder des Alpenvereins Südtirol angehören.
Kategorie 40xx: Junioren sind Vollmitglieder mit einem Alter von 19 bis 25 Jahren.
Kategorie 50xx und 70xx: Jugendliche bzw. Kinder sind Mitglieder mit einem Alter von 0 bis 17 Jahren. Ihre Mitgliederrechte sind nach Maßgabe der Satzung und der einschlägigen Bestimmungen des DAV beschränkt.
Ein Beitrag wird nur erhoben, wenn die Eltern nicht Mitglied sind (siehe Familienmitgliedschaft).
Familienmitgliedschaften bestehen aus Ehepaaren oder Gleichgestellten6) oder einzelnen erwachsenen Mitgliedern (alleinerziehend) mit mindestens einem Kind mit einem Alter von 0 bis 17 Jahren. Die Eltern sind Vollmitglieder (D-Mitglied/40xx, A-Mitglied/10xx, B-Mitglied/20xx). Die Kinder / Jugendlichen sind der Kategorie 50xx (J-Mitglieder) zugeordnet und werden beitragsfrei geführt.
Wichtige Hinweise: Der Mitgliedsbeitrag gilt unabhängig vom Eintrittsdatum immer für das gesamte Kalenderjahr (kein Jahresteilbeitrag). Er ist bis zum 31. Januar eines Jahres zu entrichten. Bei gleichzeitigem Eintritt mehrerer Familienmitglieder wird nur eine Aufnahmegebühr erhoben. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Auf Wunsch kann die Mitgliedschaft auch erst im Folgejahr beginnen (mit allen Rechten und Pflichten). Bei Eintritt ab November wird angenommen, dass die beantragte Mitgliedschaft für das Folgejahr angestrebt wird. Bei Überschreitung der Altersgrenze einer Kategorie wird das Mitglied automatisch zum Jahreswechsel in die nächst höhere, dem Alter entsprechende Kategorie eingestuft. Anträge zur Änderung der Kategorie (z.B. B-Mitgliedschaft) wirken sich im Folgejahr aus und müssen bis 31.10. beim Dresdner Alpenverein eingehen. Die Kündigung der Mitgliedschaft ist satzungsmäßig bis 30. September zum Jahresende möglich. Später eingehende Kündigungen wirken zum Ende des Folgejahres. Das gleiche gilt bei einem Sektionswechsel. |