Tour: 153 - Exkursion durch das Natura-2000-Schutzgebiet "Freiberger Bergwerksteiche"


Sektion: Dresden Tourentyp: Naturkunde Bereich: Wandern Start: 12.05.2019
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Leicht Thema: Sonntagstour Ende: 12.05.2019
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Im Rahmen des Projektes "Ausbildung Interkultureller Naturführer" wurden im Jahr 2018 Menschen aus Syrien, Kolumbien, Spanien, Iran, Südsudan, der Ukraine und Deutschland gemeinsam ausgebildet. Praktischer Teil der Ausbildung ist die Durchführung von Naturführungen durch die Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Projektträger ist die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt. Das Projekt wird aus dem Programm "Integrative Maßnahmen" durch den Freistaat Sachsen gefördert.

Unterstützt wird das Projekt vom Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V. als Kooperationspartner mit seiner Expertise. Naturinteressierte Alpenvereinsmitglieder sind bei der Exkursion herzlich willkommen; die Teilnahme ist kostenfrei.

Folgender Ablauf ist geplant:

  • bis 11:00 Uhr Eintreffen am Sitz des Vereins Neue Heimat e.V., Humboldstr. 5, 09599 Freiberg. 
  • 11:00 Uhr Vorstellung der Exkursionsstrecke und des Schutzgebietes durch Ralf Schmädicke, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und DAV- Wanderleiter
  • 12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause mit arabischem Essen
  • 13:00 bis 13:15 Uhr Fahrt zur Exkursion, Beginn Grenzstraße 7
  • 13:30 bis ca. 16:30 Uhr Exkursion; Führung durch interkulturellen Naturführer. Die Exkursion wird durch Ralf Schmädicke als Mentor begleitet.
  • Exkursionsort: Waldgebiet Großer Teich - Mittelteich - Steinbruch Ölmühlenweg (Natura-2000-Schutzgebiet “Freiberger Bergwerksteiche”)
  • Streckenlänge: ca. 4,5 km

Organisatorische Hinweise:

  • Treff: 9:40 Uhr, Dresden-HBf, Anzeigetafel vor den Bahnsteigen 10/11
  • 9:52 Uhr Abfahrt mit der Mitteldeutschen Regiobahn nach Freiberg. Dafür werden Sachsen-Tickets benötigt. Wer auf einem Gruppenticket mitfahren möchte, gebe dies bitte bei der Anmeldung mit an. Die Teilnehmer tragen die Fahrtkosten zu gleichen Teilen selbst.
  • Es besteht die Möglichkeit einer Schlußeinkehr in der Stadtwirtschaft Freiberg.
  • Die Rückfahrt von Freiberg nach Dresden ist im Halbstundentakt möglich.
Voraussetzungen: Naturinteresse, Weltoffenheit, Empathie und Sozialkompetenz
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 8
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 10.05.2019 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Ralf Schmädicke E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.