Mitgliederversammlung am 13.10. 2023
Zur alljährlichen Mitgliederversammlung der Sektion Dresden am 13. Oktober 2023 in der XXL Kletterhalle erschienen 58 Mitglieder (davon 56 stimmberechtigt).
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Christian Rucker und den Grußworten unseres Gastes Ulrich Voigt (SBB) folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft. Unser 2. Vorsitzender Ludwig Gedicke wurde dabei für 70 Jahre verdienstvolle Mitgliedschaft geehrt. Neben dem Erhalt der Ehrennadel wurde ihm auch ein Bild des Künstlers Konrad Henker überreicht. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Thomas Hut sowie Matthias und Barbara Zier ausgezeichnet.
Es folgte der Geschäftsbericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022 mit dem Prüfbericht der Rechnungsprüfer und anschließend die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2022. Der Haushaltsplan für 2024 wurde einstimmig von den Mitgliedern angenommen.
Als nächster Tagesordnungspunkt stand der Beschluss zur Satzungsänderung auf dem Plan. Die aktuelle und neue Version der Satzung wurden im Vorfeld im Mitteilungsheft und auf der Homepage veröffentlicht. Mit der Änderung erfolgt eine Angleichung an die Mustersatzung des Bundesverbandes. Die Satzungsänderung wurde mit 54 Ja-Stimmen angenommen.
Anschließend erfolgte die Wahl des Vorstandes, der Rechnungsprüfer und eines Ehrenratsmitglieds. Wahlleiter Matthias Zier erläuterte den Ablauf der jeweiligen Wahl. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt und nahmen die Wahl an. Die Beisitzerin Touren Brigitte Röller wurde in Abwesenheit gewählt und erklärte schriftlich, dass sie die Wahl annimmt. Falk Müller von Klingspor (Beisitzer Ausbildung) trat nicht mehr zur Wahl an.
Die bisherigen Rechnungsprüfer Barbara Zier und Dr. Konrad Wolfgang wurden als Rechnungsprüfer wiedergewählt. Robert Denk wurde nach dem Ausscheiden von Dr. Dirk Neumann neues Mitglied im Ehrenrat.
Nachdem es keine Anträge von Mitgliedern gab, wurde die Versammlung gegen 21:30 Uhr beendet.
Stephanie Caspar
Öffentlichkeitsarbeit