Tour: 166 - Arbeitseinsatz Klettergarten Plauenscher Grund (Begerburg)


Sektion: Dresden Tourentyp: Arbeitseinsatz Bereich: Klettern Start: 17.06.2017
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: - Thema: - Ende: 18.06.2017
Status: freigegeben Mitglied Sektion: ja Mitglied DAV: ja
Arbeitseinsatz Klettergarten Plauenscher Grund (Begerburg)

Liebe Kletterfreunde,

wie schön wäre es, wenn der gesperrte Klettergarten unterhalb der Begerburg an der A 17 wieder bekletterbar wäre. Damit dies möglich wird, hat sich die Sektion bereit erklärt den Besitzer T. Löwinger (ALPIN-Service Löwinger) tatkräftig zu unterstützen und den von der Begerburg auf den Klettergarten gekippten Schutt zu beseitigen.

Genau hierfür und für das Freischneiden von wuchernden Hecken werden nun Freiwillige gesucht. Lange Seile, sowie Eisenstangen werden vom Besitzer zur Verfügung gestellt. Wer aber Eisenrechen, Ast- und Heckenscheren hat, kann diese gern mitbringen. Eimer sind sicher auch hilfreich. Arbeitshandschuhe sind ebenfalls sinnvoll, da einige Sträucher auch Dornen haben könnten.

Wichtig ist, dass die Freiwilligen, die in der Wand mitarbeiten wollen, Erfahrungen im Outdoorklettern und sichern/abseilen haben und auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards (Sicherungsgeräte und deren Benutzung/Knoten) sind. Helme werden, wenn nicht vorhanden von der Sektion gestellt und können vorher in der Sektion abgeholt werden. Gurte, Sicherungs- sowie Abseilgeräte, Karabiner, Prusikschlinge etc. sind bitte selber mitzubringen.

Treffen am 17. sowohl 18.06.17 ist gegen 9:00 Uhr direkt am Klettergarten unterhalb der Begerburg und der A 17.

Voraussetzungen: Outdoor-Kletterkenntnisse, Sicherungskenntnisse
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 8
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 16.06.2017 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Benita-Lisette Sonntag E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.