Tour: 118 - Arbeitseinsatz Hochstubaihütte - Saisoneröffnung, Hüttenversorgung


Sektion: Dresden Tourentyp: Arbeitseinsatz Bereich: Sonstiges Start: 19.06.2025
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Mittel Thema: - Ende: 22.06.2025
Status: freigegeben Mitglied Sektion: ja Mitglied DAV: ja
Der traditionelle A-Einsatz auf der Hochstubaihütte findet wie jedes Jahr im Juni statt

Zur Eröffnung der Sommersaison 2025 wird traditionell ein A-Einsatz zur Unterstützung unserer Hüttenwirtsleute auf der Hochstubaihütte durchgeführt. Erfahrungsgemäß sind folgende Tätigkeiten zu verreichten:

-Vorbereitung von Waren und Ausrüstungen zum Hüttenbetrieb für den Helikoptertransport  am Abflugplatz
-Auspacken und Einlagern der Waren und Ausrüstungen nach dem Helikoptertransport
-Reinigen der Gast-,Sanitär- und Unterkunftsräume, 
-Entleeren der Trockentoiletten,
-Beräumung des Hüttenzustiegs "Himmelsleiter" von Schnee und Eis,
-Vorbereitung des Winterraums auf die Innenbauarbeiten
-sonstige notwendige Arbeiten nach Anweisung des Einsatzleiters oder Hüttenwirts
Gesucht werden 10-12 tatkräftige Hochstubaihüttenenthusiasten welche diesen Traumplatz da oben mit ihrem ehrenamtlichen Engagement veredeln möchten.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Die Übernachtung vom 19.-20.06.24 wird im Ötztal stattfinden. Die Kosten hierfür trägt die Sektion. Beginn der Verladungen wird am 20.06. gegen 7.30 Uhr vorraussichtlich am Abflugplatz Kleblealm sein.
Kost und Logie auf der Hochstubaihütte übernimmt die Sektion. Am 2.06.24 erfolgt der Abstieg von der Hütte und die Heimreise.2

Wir befinden und bei winterlichen Verhältnissen im Hochgebirge. Den Weisungen des Einsatzleiters und des Hüttenwirtes hat jeder Teilnehmer Folge zu leisten. Ein Entfernen von dieser Sektionsveranstaltung, besonders während der Arbeiten auf der Hütte, ist nur nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter gestattet. 

Die Teilnehmer sollten über Kondition für 1200 Aufstiegsmeter unter hochwinterlichen Bedingungen verfügen. Ebenso ist eine gute Trittsicherheit im steilen, hochalpinen Gelände erforderlich. Der Auf-und Abstieg zur bzw. von der Hütte wird ausschließlich in der Gruppe durchgeführt.

Arbeitsbekleidung muss mitgebracht werden, Handschuhe sind auf der Hütte vorhanden. Alle Teilnehmer haben eine, dem Charakter der Veranstaltung entsprechende, Bekleidung und Ausrüstung zu tragen bzw. mitzuführen. 

Fragen zur Ausrüstung sind unbedingt im Vorfeld des A-Einsatzes an den Einsatzleiter zu stellen.
Voraussetzungen: Kondition für 1200 hm bei spätwinterlichen Bedingungen.
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 12
min.Teilnehmeranzahl: 8
Anmeldefrist: 10.06.2025 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Heiko Kunath E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.