Tour: 157 - Wanderung in der Oberlausitz über den Bieleboh zum Stausee in Sohland


Sektion: Dresden Tourentyp: Naturkunde Bereich: Wandern Start: 04.10.2025
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Leicht Thema: Samstagstour Ende: 04.10.2025
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja

Von Neusalza-Spremberg wandern wir an den Schmiedesteinen vorbei nach Beiersdorf und von dort auf den Bieleboh. Dann geht es weiter über Picka zum Stausee nach Sohland.

 

Start der Wanderung ist am Bahnhof in Neusalza-Spremberg. Die Strecke ist ca. 15 km lang und führt über

den Bieleboh (499 m) mit Aussichtsturm. Wir laufen vorwiegend auf Wald- und Wiesenwegen und können

schöne Aussichten und die Natur der Oberlausitz genießen.

 

Verpflegung ist aus dem Rucksack gedacht, am Ende der Wanderung ist am Stausee eine Einkehr möglich.

Für Wald- und Wiesengelände ist festes Schuhwerk erforderlich.  

 

Anreise mit dem Trilex/RB ab Dresden-Hbh 7.53 Uhr Richtung Zittau

Ankunft in Neusalza-Spremberg : 9.09 Uhr   -  Start der Wanderung

Achtung: Bitte unbedingt eventuell veränderte Zeiten durch Fahrplanwechsel im Sommer beachten! 

Rückfahrt am Nachmittag stündlich ab Sohland möglich.

Tel. Rücksprache über 0162 2821745 möglich.

Voraussetzungen: normale Kondition für ca. 15 km mit leichten Anstiegen
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 15
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 01.10.2025 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Martina Mager E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.