Für die Durchführung der Trinkwasserspeichersanierung in 2024 an der Hochstubaihütte sind einige vorbereitende Arbeiten notwendig. So müssen für die Abdeckung des Speicherbodens speziell geeignete Steinplatten zusammengetragen werden. Das ist die Aufgabe für die Teilnehmer dieses Arbeitseinsatzes.
Arbeiten inmitten einer atemberaubenden Hochgebirgswelt - Ein unvergessliches Erlebnis
Nach der Ankunft am 16.08.2023 übernachten die Teilnehmer auf einer der beiden Almen am Ausgangspunkt der Aufstiegsroute. Der Aufstieg zur Hochstubaihütte startet frühmorgens am 17.08.2023. Die Arbeiten beginnen am 17.08.2023 nach einer angemessenen Erholungspause um die Austiegsstrapazen zu eliminieren. Sie enden am späten Nachmittag des 19.08.2023. Der Abstieg und die Heimreise erfolgen am 20.08.2023.
Kost und Logie ist frei. Für An-u.Abreise werden Fahrgemeinschaften organisiert. Alle Teilnehmer verpflichten sich, den Anweisungen des Einsatzleiters sowie des Hüttenwirtes Folge zu leisten. Arbeitshandschuhe sind vorhanden, Arbeitsbekleidung ist mitzubringen. Sämtliche Arbeiten finden im Freien statt.
Gern können sich auch unerfahrene Bergfreunde zu diesem A-Insatz melden. Kondition sollte aber für 1200 Auf-und Abstiegsmeter vorhanden sein. Es ist erforderlich das die Teilnehmer über eine gute Trittsicherheit im steilen Gelände verfügen. |