
Nein, wir wollen nicht zum Nordkap in Norwegen wandern, sondern bleiben in der schönen sächsischen Heimat. Wir besuchen stattdessen das „böhmische Nordkap“, den nördlichsten Punkt der Tschechischen Republik.
Die Tour startet am Bahnhof Neukirch (Lausitz)/ West um 9 Uhr. Wir umrunden zunächst in östlicher Richtung den Valtenberg (586 m), die höchste Erhebung im Lausitzer Bergland. Anschließend geht es durch den Hohwald in südlicher Richtung der Deutsch-Tschechischen-Grenze entgegen. Auf dem Grenzweg dem Hilgersdorfer Bach (tschechisch: Serverni Potok) folgend, erreichen wir das böhmische Nordkap. Ein Granitfelsen mit einer zweisprachigen Inschrift wurde dort als Markierung aufgestellt. Der Rückweg nach Neukirch führt uns dann über den Valtenberg, wo wir auf dem „König-Johann-Turm“ hoffentlich eine tolle Aussicht genießen und ggf. im Anschluss in der Bergbaude einkehren können. Unterwegs werden wir uns noch auf die Suche nach dem „Teufelsfuß vom Angstberg“ machen. Einer Sage nach soll dort der Teufel gehaust und in einem Felsblock einen Fußabdruck hinterlassen haben.
Infos zur Anreise (Aktualisiert am 28.02.2023):
Die Anreise ist sowohl mit der Bahn, als auch mit Pkw möglich (Parkmöglichkeiten bestehen auf der Bahnhofstrasse kurz vor dem Bahnhofsgebäude von Neukirch(Lausitz)/ West).
Bitte in der Anmeldung angeben, ob man sich bei der Anreise mit der Bahn am „Sachsenticket“ beteiligen möchte (Gruppenticket für max. 5 Personen, je nach Anzahl der Nutzer erfolgt eine Umlage zu gleichen Teilen, Kosten ca. 12,- € p.P.).
Anreise: Trilex RB 61 ab DD-Hbf 07:56 (Zustiege in DD-Mitte, DD-Neustadt, DD-Industriegelände, DD-Klotzsche möglich), Ankunft Neukirch (Lausitz)/ West 08:47 Uhr
Rückfahrt: 17:05 Uhr ab Neukirch(Lausitz)/ West (ca. 18:00 Uhr Ankunft am DD-Hbf)
Fragen gern unter 0152/541 531 06 oder per E-Mail.
- Unterwegs Verpflegung aus dem Rucksack, ggf. Einkehr in der Bergbaude auf dem Valtenberg |