
Teilnehmer
Die Tour richtet sich an Schneeschuhbegeisterte oder Anfänger, die Schneeschuhwandern einmal ausprobieren möchten. Eine Teilnehmerliste zur Organisation von Fahrgemeinschaften versende ich an angemeldete Teilnehmer. Eine Ausrüstungsliste findet sich hier. Schneeschuhe, Stöcke und Grödel können über die Sektion oder auch im örtlichen Sportfachhandel ausgeliehen werden.
Ablauf Do, 12.01.2023 Anreise individuell und/oder in Fahrgemeinschaften nach Kořenov (CZ) bis 19 Uhr und Treff in Pension Martinské údolí, https://www.martinskeudoli.cz/de/, Übernachtung im DZ (HP+Ü=35 Euro)
Fr, 13.01.23 Aufstieg aufs Iserplateau über Ziegenkamm und Buchberg zur Pension Sklarna http://www.penzionsklarna.cz/de/, 12 km, 520 hm Aufstieg| 290 hm Abstieg, Übernachtung im Vierbettzimmer mit HP (52 Euro p.P.)
Sa, 14.01.23 Aussichtsreiche Rundtour auf den Raubschützenfelsen und den Schwarzen Berg, ca. 15 km| 250 hm Auf- und Abstieg, Rückkehr in Pension Sklarna (Ü+HP=52 Euro)
So, 15.01.23 Abstieg zum Ausgangspunkt nach Korenov, Heimreise
Kosten und Organisation
Eine Anzahlung für die Pensionen in Höhe von 150,- Euro ist gleich nach Anmeldung erforderlich. Die Übernachtungen sind nicht stornierbar. Den eigenen Verbrauch (Getränke, Mittagessen etc.) zahlt jeder Teilnehmer selbst vor Ort. Essen und Bier sind in den Bauden im allgemeinen sehr lecker.
Schneeverhältnisse, Organisation: Die Gegend gilt als ziemlich schneesicher, die Tour findet aber auch bei ungünstigen Schneeverhältnissen als Wanderung statt. Es ist kein Hüttenschlafsack notwendig.
Touren im Gebirge können zwar gut geplant aber wegen Wettereinflüssen oder anderer unvorhergesehener Ereignisse nie garantiert werden. Deshalb kann es sein, dass unsere Tour anders als beschrieben verläuft. Dies sollte man wissen und dafür Verständnis haben. Es macht gerade den Reiz von Bergtouren aus, dass diese oft auch positive Überraschungen beinhalten.
Gern kannst Du mich anrufen oder anschreiben, wenn Du Fragen zur Tour hast oder Beratung bei Deiner Ausrüstung benötigst. (klassisch: 0351 2187666 oder mobil/WhatsApp/Telegram 0172 3407032)
|