Unser Familienkurs startet wieder zum Beginn der Saison und führt uns diesmal auf unsere Hochstubaihütte in 3173m Höhe. Am Samstag ist individuelle Anfahrt und Aufstieg zur Dresdner Hütte. Am nächsten Tag fahren wir mit der Seilbahn zum Eisgrat oder der Jochdohle hinauf. Von dort laufen wir durch hochalpines Gelände und Gletscher zur Hochstubaihütte. Die nächsten 2 Tage verbringen wir auf der Hochstubaihütte. Am Dienstag kehren wir zur Dresdner Hütte zurück. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Ihr noch einmal auf der Dresdner Hütte übernachten wollt oder am späten Nachmittag die Heimreise antretet.

Auf dem Gletscher üben wir:
- Anseilen am Gletscher
- Gehen und Sichern am Gletscher
- Spaltenrettungsverfahren: Mannschaftszug
- Spaltenrettungsverfahren: Lose Rolle/Flaschenzug
- Spaltenrettungsverfahren: Selbstrettung
- Eisschrauben setzen
- Richtiges Verhalten beim Rutsch über den Gletscher

Eine Teilnahme ist nur für Familien der Sektion Dresden möglich (und es müssen eigene minderjährige Kinder dabei sein).
Der Kurs ist für Familien kostenlos. 2 Monate vorher muss eine Anzahlung für die Hüttenübernachtungen in Höhe von 60,- € pro Person geleistet werden. Für die Hüttenübernachtung incl. Halbpension fallen ca. 170,- € pro Person an. Bei Kindern etwas weniger.
Eine Stornierung muss min. 14 Tage im Voraus erfolgen. |