Tour: 104 - Jubiläumstour über Hochstubaihütte zur Dresdner Hütte


Sektion: Dresden Tourentyp: - Bereich: Alpinwandern Start: 11.09.2025
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Schwer Thema: 150 Jahre Dresdner Hütte Ende: 13.09.2025
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Sölden - Hochstubaihütte - Hildesheimer Hütte - Dresdner Hütte

 Die Tour steht im Zusammenhang mit dem Jubiläum "150 Jahre Dresdner Hütte" und verbindet diese mit unserer zweiten Hütte im Stubaital.

Zur An- und Abreise kann der von der Sektion organisierte Bus ab Dresden genutzt werden (Tour 48 - Abfahrt Dresden 10.09. 22 Uhr - Ankunft 14.09. ca. 22 Uhr). Der Bus wird uns in Innsbruck am Donnerstagmorgen absetzen, von wo wir per ÖPNV weiter nach Sölden fahren. Bitte meldet euch bei Interesse selbstständig für die Tour 48 an.

Do 11.09. - Die eigentliche Tour startet ca. 10 Uhr in Sölden. Wir nutzen den Wanderbus bis zur Klebealm. Von dort erfolgt der Aufstieg zur Hochstubaihütte auf stolze 3.173 m - ca. 6 km und 1.150 hm.

Fr 12.09. -  Am zweiten Tag geht es weiter zur Hildesheimer Hütte. Hier bestehen verschiedene Wegoptionen über die Himmelsleiter oder Warenkarseitenspitze, die nach Wetterlage und Teilnehmerkondition vor Ort gewählt wird - ca. 8,5 km und 700 hm

Sa 13.09. - Weiter geht es im Aufstieg zur Jochdohle, wo wir bei schönen Wetter einen Abstecher auf die Schaufelspitze (3.332 hm) machen und den Ausblick ins Stubaital genießen. Von hier ist bereits die Dresdner Hütte zu sehen. Am Nachmittag erreichen wir die Dresdner Hütte, wo die Mitglieder unserer Sektion an der Festveranstaltung teilnehmen - 9 km und 500 hm

Die Tour endet offiziell am Samstag an der Dresdner Hütte. Am Sontag gibt es verschiedene Tourenangebote zum Abstieg zur Mutterbergalm bzw. Grawa Alm, von wo der Bus wieder nach Dresden fährt. Bitte meldet Euch auch hierfür gesondert über das Tourenportal an.

Für Verpflegung und Übernachtung sind ca. 75 Euro pro Person und Tag zu rechnen. Eine Hüttenkaution in Höhe von 20,- Euro ist notwendig. Sie ist nach Aufforderung direkt an den Tourenleiter zu überweisen und wird nach der Tour, abzüglich eventueller Anzahlungen oder Stornogebühren, per Banküberweisung zurückgezahlt.

Die Tour führt teilweise über wegloses Gelände, über Schneefelder in das (noch) ewige Eis - siehe Bilder. Klettererfahrungen sind nicht erforderlich. Die Ausrüstung stimme ich nach Wetterlage vorab mit den Teilnehmern ab. Es sind mindestens Bergstiefel Kat. B/C und Grödel  (besser Steigeisen) erforderlich. Im September ist mit Neuschnee zu rechnen, so dass die Tour so ggf. auch gar nicht durchführbar ist. Es erfolgen dann Tagestouren um die Dresdner Hütte.

IMG 9786

Voraussetzungen: alpine Erfahrungen im weglosen Gelände und im Begehen von Schneefeldern, Kondition für Aufstiege bis 1.200 hm sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!
Gebühren(Sektion): 32,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 7
Gebühren(andere): 44,00 EUR min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 01.06.2025 zusätzliche Kosten: 225,00 EUR
Verantwortlicher: Matthias Warstat E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.