Tour: 129 - Zittauer Gebirge - gemütliche Gipfeltour um Oybin


Sektion: Dresden Tourentyp: - Bereich: Wandern Start: 24.08.2025
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Leicht Thema: Sonntagstour Ende: 24.08.2025
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Teufelsmühle - Gratzer Höhle - Töpfer - Luisenhöhe - Scharfenstein - Brandhöhe - Oybin

Als Abwechslung zur Sächsischen Schweiz geht es mal ins Zittauer Gebirge. Wir verbinden den "Sonntagsausflug" mit einer Fahrt der dampfbetriebenen Schmalspurbahn. Auf einer kleinen gemütlichen Runde von ca. 7 km laufen wir viele schöne Ausblicke und Gipfel ab. Die Tour ist auch für Kinder und Familien mit entsprechender Kondition (siehe Voraussetzung unten) geeignet.  

Die An- und Abreise erfolgt per Bahn:

- Dresden Hbf Abfahrt 07:23 Uhr mit RE 2

- Zittau Umsteigen  08:58 - 09:09 Uhr weiter mit der Schmalspurbahn

- Teufelsmühle Ankunft 09:53 Uhr

- Rückfahrt ab Oybin 16:11 Uhr

- Zittau Umsteigen 16:50 - 17:03 Uhr 

- Dresden Hbf Ankunft 18:32 Uhr   

Als Alternative zum D-Ticket ist für diese Tour das Sachsenticket (ab 33,- bis 5 P je 13,-)  zu empfehlen.

Die Zittauer Schmalspurbahn erhebt zum D- und Sachsenticket einen Historik-Beitrag von 10,-/Tag (5,- ermäßigt). Wer sich das sparen möchte, kann alternativ mit dem Bus Linie 15 ab Zittau um 09:05 Uhr nach Olbersdorf-Wendeplatz (09:23 Uhr an) fahren und 1,6 km zur Teufelsmühle laufen. Zurück fährt die Linie 16 um 15:17 bzw. 17:17 Uhr ab Qybin nach Zittau. 

Eine Mittagseinkehr ist in der Töpferbaude vorgesehen. 

IMG 0317

Voraussetzungen: Die Strecke erfordert Kondition für ca. 7 km und kurze Anstiege (insgesamt ca. 330 hm).
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 15
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 23.08.2025 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Matthias Warstat E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.