| September 2024 | Mittwoch, 11.09.2024 19:00 Uhr Feldschlösschen-Stammhaus | 
| Von der Elbquelle im Riesengebirge bis zur Elbmündung in Cuxhaven, 8 Tage mit dem Fahrrad 1300 km Erlebnis"Ein Vortrag von Carsten Preussler | |
| 
 Lange geplant, bei optimalem Wetter absolviert, Dresden - Elbquelle - Elbmündung alleine mit dem Fahrrad. Am Ort wo die Elbe entspringt lag Schnee auf 1380m Höhe, ab dem Ort Spindlermühle ging es bergab bis auf Meereshöhe, von einem ganz kleinen Bächlein zu einem sehr breiten Gewässer, Staustufen, kleine Boote, Fähren und irgendwann große Passagier- sowie Containerschiffe. Ortschaften, Städte, Brücken, Angler, Umleitungen, Geschichts-Ereignisse, Tiere aller Art, ein unvergessliches Erlebnis auf einem der schönsten Radwege Deutschlands. | |
DAV-Umweltgütesiegel für unsere Dresdner Hütte
Die Dresdner Hütte in den Stubaier Alpen erhielt zum 150-jährigen Jubiläum das DAV-Umweltgütesiegel. Die feierliche Übergabe erfolgte durch den Präsidenten des Deutschen Alpenvereins Roland Stierle und den Obmann der Siegelkommission, begleitet von Würdenträgern, der Familie Hofer (Hüttenpächter) und Mitgliedern der DAV-Familie. Das Umweltgütesiegel zeichnet nachhaltige, umweltverträgliche Betriebsführung aus und würdigt Maßnahmen wie Abfallreduktion, Wasserschutz, Energieeffizienz und -versorgung und die Förderung naturverträglicher Bergsteigernutzung. Es steht als Anerkennung für klare Umweltziele, transparente Berichterstattung und kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Um das Siegel zu erhalten, müssen Hüttenbetreiber einen definierten Kriterienkatalog erfüllen, der Audits, Dokumentation und regelmäßige Re-Zertifizierungen (alle 5 Jahre) umfasst.
Informationen zu den Kriterien und eine Übersicht über die Hütten finden Sie hier: https://www.alpenverein.de/verband/huetten-und-wege/umweltguetesiegel
Dr. Kai-Uwe Ulrich
Beauftragter für Umwelt und Naturschutz in der Sektion 
 
Hinweis: Ergänzend zu diesem Thema auch das Poster "Kühle Höhen - Heißes Thema: Klimaschutz auf der Dresdner Hütte" bei den Natur & Umwelt - Informationen
 
    
    
















 
						
